Unser Blog:
Digitale Trends und Strategien
Wir laden Euch ein, die neuesten Erkenntnisse und Trends in Webdesign, SEO und E-Commerce zu entdecken. Folgt uns für regelmäßige Updates und bleibt stets informiert über die maßgeschneiderten Lösungen für KMUs.

SEO-Monatsrückblick: Oktober 2024 » Das solltet ihr wissen
Mit „Sponsored“-Anzeigen in Googles KI-Übersichten ergeben sich neue Chancen für Advertiser! ✅ AI Overviews in über 100 Ländern verfügbar – Deutschland wartet noch. ✅ Meta, OpenAI und Google konkurrieren um den KI-Suchmarkt. Alle Updates sowie neue Tipps in der Oktober-Ausgabe!

Ist Divi kostenlos? Alle Infos zu Preisen, Funktionen und Alternativen
Ist Divi kostenlos? Erfahre alles über die Preise, Funktionen und Alternativen des beliebten WordPress-Themes. Ideal für Anfänger und kleine Unternehmen, aber auch maßgeschneiderte Lösungen sind möglich.

SEO-Monatsrückblick: September 2024 » Das ist passiert
Google hat den Google Cache abgeschaltet und neue Funktionen in den SERPs eingeführt ✅ SearchGPT von OpenAI wird mit Google verglichen – spannende Erkenntnisse für Nischenwebsites! ✅ Außerdem gibt es zwei praktische Tipps in unserer September-Ausgabe.

Zero Emission Day 2024: Nachhaltigkeit in der digitalen Welt
Am Zero Emission Day setzen wir ein Zeichen für eine umweltfreundliche digitale Zukunft. Erfahrt, wie wir durch grünes Hosting, papierlose Büros und performance-optimierte Websites aktiv zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beitragen – für eine nachhaltige Digitalisierung.

Die mainzcardplus wird digital
Die mainzcardplus bietet dir Zugang zu den besten Attraktionen in Mainz – und das ab sofort auch digital! Erfahre, wie wir von Benz Digital zusammen mit mainzplus CITYMARKETING, AVS und Fabrik19 die Touristenkarte in die digitale Zukunft geführt haben

SEO-Monatsrückblick: August 2024 » Jetzt updaten
Der SEO-Monatsrückblick für August 2024 bietet spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung und KI ✅ Google teilt uns einige Ankündigungen mit und released ein Core Update ✅ Zusätzlich haben wir noch 2 Tipps parat. Tim hat für Euch die wichtigsten SEO-News zusammengefasst.

WooCommerce Roadmap 2024: Die wichtigsten Neuerungen für euren Shop
Erfahrt alles über die neuen Funktionen und Verbesserungen in WooCommerce 2024! Individuelle Shop-Gestaltung, einfachere Verwaltung, optimierte Checkout-Prozesse und verbesserte Benutzerfreundlichkeit für mehr Umsatz und bessere Nutzererfahrung. Bleibt mit WooCommerce 2024 wettbewerbsfähig und zukunftssicher.
Sicherheitslücke bei The Events Calendar Pro: So schützt ihr eure Website
🚨 Sicherheitsalarm! In der beliebten WordPress-Erweiterung „The Events Calendar Pro“ wurde eine kritische Schwachstelle entdeckt. Erfahrt jetzt, wie ihr eure Website schnell und effektiv absichern könnt. Updates und Patches sind ab sofort verfügbar – schützt eure Website, bevor es zu spät ist!

Gefunden ‒ zurzeit nicht indexiert: Warum Google deine Seiten ignoriert
In dem Video „Help! Google Search isn’t indexing my pages“ von Google Search Central wird erklärt, warum einige deiner Seiten möglicherweise nicht von Google indiziert werden und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um dieses Problem zu lösen.

Ist WordPress wirklich kostenlos?
WordPress ist kostenlos, aber Kosten für Hosting, Domains, Premium-Themes und Plugins können anfallen. Erfahrt, welche Ausgaben auf Euch zukommen und wie Ihr Eure Website effizient und budgetfreundlich gestalten könnt.

Custom Post Types in WordPress: Mehr Struktur und Flexibilität für Eure Website
WordPress bietet standardmäßig verschiedene Inhaltstypen wie Beiträge, Seiten, Anhänge und Menüs. Diese reichen für viele einfache Websites aus, aber was passiert, wenn Ihr spezialisierte Inhalte wie Portfolios, Produkte oder Veranstaltungen verwalten wollt? Hier kommen Custom Post Types (CPT) ins Spiel. In diesem Artikel erfahrt Ihr, was Custom Post Types sind, welche Vorteile sie bieten und wie Ihr sie effektiv auf Eurer Website einsetzen könnt.

Robots.txt – Einfach erklärt
Mit der robots.txt-Datei könnt ihr steuern, wie Suchmaschinen auf eure Website zugreifen. Ihr habt die Möglichkeit, irrelevante oder sensible Inhalte auszuschließen und so die Ressourcen eurer Website zu schonen. Erfahrt hier, was eine robots.txt-Datei ist und wie ihr sie effektiv nutzen könnt.